- das Püppchen
- - {dolly} bé búp bê, gậy khuấy, giùi khoan sắt, búa tan đinh, bàn chải để đánh bóng - {poppet} người nhỏ bé dùng để gọi thân mật), đầu máy tiện
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Puppchen — Puppchen,das:1.⇨Mädchen(2)–2.⇨Geliebte(II) … Das Wörterbuch der Synonyme
Püppchen — Püppchen,das:1.⇨Puppe(1)–2.⇨Geliebte(II) … Das Wörterbuch der Synonyme
Puppchen — Wanderer W1 (Vorserienfahrzeug, 1911) im Verkehrsmuseum München … Deutsch Wikipedia
Püppchen — Puppe: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Wort (spätmhd. puppe »Puppe als Kinderspielzeug«) ist aus lat. pupa (puppa) »Puppe; kleines Mädchen« entlehnt. In der Umgangssprache wird »Puppe« auch als Kosewort für junge Frauen gebraucht, beachte dazu mit… … Das Herkunftswörterbuch
Püppchen — Pụ̈pp|chen 〈n. 14〉 1. kleine Puppe 2. 〈fig.; meist abwertend〉 (puppenhaftes) Mädchen * * * Pụ̈pp|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Puppe. * * * Pụ̈pp|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Puppe (1 a, 2) … Universal-Lexikon
Wanderer Puppchen — Wanderer W1 (Vorserienfahrzeug, 1911) im Verkehrsmuseum München … Deutsch Wikipedia
Jelena Stupljanin — (* 30. Juni 1978 in Belgrad) ist eine serbische Schauspielerin. Stupljanin besuchte die Grund und Oberschule in Belgrad, wo sie sich 1996 nach der dritten Klasse der Oberschule an einer Schauspielfakultät einschrieb. Ihr Diplom erlangte sie im… … Deutsch Wikipedia
Stupljanin — Jelena Stupljanin (* 30. Juni 1978 in Belgrad) ist eine serbische Schauspielerin. Stupljanin besuchte die Grund und Oberschule in Belgrad, wo sie sich 1996 nach der dritten Klasse der Oberschule an einer Schauspielfakultät einschrieb. Ihr Diplom… … Deutsch Wikipedia
Puppe (2), die — 2. Die Puppe, plur. die n, Dimin. das Püppchen, Oberd. Püpplein, ein kleines Kind. 1) Eigentlich, wo es nur noch ein liebreicher, schmeichelhafter Ausdruck ist, ein Kind, besonders weiblichen Geschlechtes, zu bezeichnen. Es ist ein allerliebstes… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Albert Sixtus — (* 12. Mai 1892 in Hainichen; † 24. Februar 1960 in Jena) war ein deutscher Kinder und Jugendbuchautor. Sein wohl bekanntestes Werk ist Die Häschenschule (1924). Leben und Werk Er wurde als zweiter Sohn eines sächsischen Landgendarmen geboren und … Deutsch Wikipedia
Brimborium — Der Begriff Brimborium wird heute allgemein für Nebenumstände, Überflüssiges, unnützen Aufwand, Getue verwendet.[1] Brimborium stammt von dem französischen Wort „brimborion“ (Lappalie) ab, welches wiederum auf das mittelfranzösische Wort… … Deutsch Wikipedia